Kostenloser Hörtest - so geht's
Der erste Schritt zu den genau richtigen Hörgeräten und besserem Hören für Sie.
Zuerst wollen es unsere Hörakustiker ganz genau wissen. Für Ihre Höranalyse beantworten Sie uns bitte ein paar Fragen, z.B. wie Sie merken, dass Ihr Gehör schlechter wird; in welchen Situationen Sie das am meisten wahrnehmen; ob Sie beruflich oder privat mit lauten Situationen zurecht kommen müssen..... Oder haben Sie vielleicht ein Ohrgeräusch, einen Tinnitus? Dauernd oder nur ab und zu? Diese und viele andere Informationen sind wichtig, um die anschließenden Messergebnisse aus dem Hörtest richtig einzuordnen. Der kostenlose Hörtest findet in einem ruhigen Raum ohne Störgeräusche statt.
Die Audiometrie
Für die Messung bekommen Sie Kopfhörer aufgesetzt und verschiedene Töne vorgespielt, von sehr tiefen Tönen bis zu sehr hohen Tönen, für jedes Ohr einzeln. Die Töne beginnen ganz ganz leise, und sobald Sie den Ton wahrnehmen, drücken Sie auf einen Knopf.
Daraus ergibt sich ein Audiogramm in Dezibel, das aufzeigt, welche Frequenzen Sie gut hören und welche weniger. All diese Daten werden in der Höranalyse berücksichtigt und helfen, für Sie das richtige Hörsystem zu finden.

Sie sehen: Ein Hörtest ist nichts Unangenehmes oder Aufregendes. Sie drücken einfach auf einen Knopf, sobald Sie etwas hören. Der Hörtest ist aber unbedingt nötig für die Auswahl und weitere Anpassung des richtigen Hörgeräts.
Wir haben so einen Profi-Hörtest in diesem Blogbeitrag noch genauer beschrieben. Wollen Sie mehr wissen? Viel Spaß beim Lesen. Oder kommen Sie doch einfach mal vorbei.