Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir freuen uns über Dein Interesse an der Barrierefreiheit unseres Online-Auftritts.
Wir möchten, dass jeder Mensch unseren Online-Shop uneingeschränkt nutzen kann. Deshalb setzen wir uns mit großem Engagement für digitale Barrierefreiheit ein und arbeiten kontinuierlich daran, unser Angebot für alle zugänglich zu machen. Barrierefreiheit ist für uns ein zentraler Bestandteil, um Inklusion aktiv zu fördern und ein Einkaufserlebnis zu schaffen, das wirklich für alle da ist.
Wir bemühen uns, unseren Online-Auftritt im Einklang mit den nationalen Umsetzungsgesetzen der Richtlinie (EU) 2019/882 barrierefrei zugänglich zu machen, soweit es aktuell machbar und wirtschaftlich vertretbar ist.
Leider lässt unser aktuelles Shopsystem Shopware einiges nicht zu, z.B. Titel und Alt-Texte für Schaltflächen, die Tastatur-Steuerung von Slidern. und vieles mehr. Wir haben uns entschieden, unseren Internetauftritt komplett neu aufzustellen, auf ein neues Shop-System zu wechseln und werden in absehbarer Zeit, auf jeden Fall noch in 2025 einen barrierefreien Shop zur Verfügung stellen.
Bis dahin bitten wir um Nachsicht, dass wir für die wenigen verbleibenden Monate nur das technisch mit den bereits vorhandenen Möglichkeiten und unseren Ressourcen Machbare umsetzen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für: www.gronde.eu
1. Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Über den Online-Auftritt stellen wir Dir unseren Online-Shop bereit. Dies ist eine elektronische Dienstleistung im Sinne Richtlinie (EU) 2019/882 und deren nationalen Umsetzungsgesetze.
In unserem Online-Shop kannst Du Brillen, Sonnenbrillen, Kontaktlinsen und Zubehör wie Etuis oder Kontaktlinsenpflegemittel kaufe, im Sinne des Gesetzes also Waren.
2. Beschreibungen und Erläuterungen, die zum Verständnis der Durchführung der Dienstleistung erforderlich sind
Über die Produktseiten kannst Du unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen. Deine Eingaben kannst Du vor Absenden Deiner verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren. Dazu benutzt Du die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen. Zur Zahlung stehen die im Bestellverlauf angegebenen Zahlungsarten bereit.
3. Beschreibung zur Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Unterstützende Maßnahmen
Unsere Website stellt aktuell folgende unterstützende Maßnahmen bereit, soweit es technisch möglich ist:
- Wir versehen unsere Bilder mit Alternativ-Texten und Titeln
- achten auf ausreichende Kontraste
- Abstände von Bildern & Texten
- aussagefähige Headlines
- Beschriftungen und Erklärungen bei Formularen
- und vieles andere mehr.
Wie oben beschrieben, lässt unser aktuelles Shopsystem Shopware einiges nicht zu, z.B. Titel und Alt-Texte für Schaltflächen oder die Tastatur-Steuerung von Slidern.
Da wir unseren Internetauftritt aktuell komplett neu bauen und in wenigen Monaten einen barrierefreien Auftritt zur Verfügung stellen werden, macht es keinen Sinn, unseren aktuellen, "alten" Auftritt gegen die Möglichkeiten der verwendeten Plattform barrierefrei zu machen. Es wäre wirtschaftlicher Unfug und eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes §17.
4. Kontaktangaben - Barriere melden
Sind Ihnen Mängel hinsichtlich der Barrierefreiheit aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden
Sie können uns per Post oder per E-mail kontaktieren:
GRONDE Sehen & _Hören GmbH
Maximilianstraße 65
86150 Augsburg
Deutschland
E-Mail: shop@gronde.eu
5. Telefonische Unterstützung für Menschen mit Behinderungen
Wir bieten eine telefonische Hotline an, die Dir gern bei der Benutzung unserer Website hilft. Du kannst hier auch direkt Bestellung abgeben und natürlich Fragen zu unseren Produkten stellen.
Du kannst uns unter der folgenden Telefonnummer kontaktieren: 0821 50 89 69 40
6. Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Die für Deutschland zuständige zentrale Marktüberwachungsbehörde ist noch in Gründung.
Sie wird diesen Titel tragen:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
Der Sitz der deutschen Marktüberwachungsbehörde soll Magdeburg in Sachsen-Anhalt sein.
Die genaue Adresse und weitere Kontaktdaten sind noch nicht bekannt.
Für Österreich ist folgende Marktüberwachungsbehörde zuständig:
Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen - Sozialsministeriumservice
Babenbergerstraße 5
1010 Wien
Österreich
Internet: https://www.sozialministeriumservice.at/
Diese Erklärung wurde am 20.05.2025 erstellt.
Die letzte Aktualisierung erfolgte am 20.05.2025.