✿ Komplett-Brillen von Etnia Barcelona & Humphrey´s Eyewear - Sonnenbrillen von Vogue Eyewear - aktuell im Angebot bei GRONDE Sehen & Hören ✿
Frau schwimmt mit Kontaktlinsen? Was zu beachten ist jetzt lesen im Blog von Optiker Gronde

Mit Kontaktlinsen schwimmen?

Klar geht das, wenn Du auf ein paar Dinge achtest...

Tipps zum Schwimmen mit Kontaktlinsen:

Eine Schwimmbrille tragen

Im Freizeitbad, in der Schwimmhalle und im Erlebnisbad ist das Wasser mit Chlor angereichert, um es hygienisch sauber zu halten. Dieser Zusatz schützt uns vor Bakterien und Schmutz, kann jedoch zu leichten Augenreizungen führen. Meerwasser vertragen unsere Augen besser, ist aber auch nicht keimfrei und kann leichte Irritationen am Auge hervorrufen. Wenn Du beim Schwimmen mit Kontaktlinsen eine Schwimmbrille trägst schützt Du Deine Augen also zusätzlich vor Chlor- und Salzwasser. Außerdem wird das Linsenmaterial vor allem bei weichen Kontaktlinsen, nicht so schnell beschädigt.

Trage beim Schwimmen weiche Kontaktlinsen

Weiche Linsen haben einen größeren Durchmesser als harte Linsen – sie liegen daher besser auf dem Auge. Bei harten (formstabilen) Kontaktlinsen ist die Gefahr höher, dass diese beim Tauchen oder bei starkem Wellengang verloren gehen können, und dann ist natürlich auch mehr Geld verloren als bei weichen Linsen.

Tageslinsen sind zum Schwimmen am Besten

Tageslinsen haben den Vorteil, dass der finanzielle Verlust nicht so groß ist, falls sie doch verloren gehen sollten. Außerdem werden Tageslinsen nach dem Schwimmen direkt entsorgt. So können Keime oder Schmutz, der sich beim Schwimmen auf der Linse abgelagert hat, Deinen Augen auch nichts anhaben. Am nächsten Tag setzt Du einfach ein frisches Linsenpaar ein.
Falls Du Wochen-, Monats- oder Jahreslinsen trägst, solltest Du Deine Linsen vor allem nach dem Schwimmen sehr sorgfältig reinigen (z.B. mit einem Peroxidsystem oder einem Proteinentferner).

Ersatzbrille für den Notfall

Nimm zum Baden immer eine Ersatzbrille mit, egal, ob Du weiche oder formstabile Linsen trägst. Falls eine Kontaktlinse verloren gehen sollte oder falls Deine Augen extrem auf Chlor- oder Salzwasser reagieren, bist Du vorbereitet. Wenn Du im Freien unterwegs bist, denk auch daran, eine Sonnenbrille mitzunehmen. Falls du Linsen mit UV-Schutz trägst, die schützen nur die abgedeckte Pupille vor der UV-Strahlung, während die Sonnenbrille einen umfangreichen Sonnenschutz bietet.

Kontaktlinsen in der Sauna

Natürlich kannst Du Deine Kontaktlinsen auch in der Sauna tragen. Das Brillentragen in der Sauna hat den Nachteil, dass die Gläser beschlagen und das kann oft ganz schön nervig werden. Mit Kontaktlinsen hast Du dieses kleine Problem nicht. Allerdings solltest Du auch nach dem Saunagang auf eine gründliche Reinigung der Linsen achten, um Ablagerungen auf der Linse zu beseitigen.

Hast Du noch Fragen zum zum Thema Kontaktlinsen?
Hier im Blog findest Du noch einige Artikel dazu. Oder möchtest Du einen ausführlichen Augen-Check machen? Einmal im Jahr macht das auf alle Fälle Sinn. Komm gern bei uns vorbei, wir freuen uns auf Deinen Besuch.